Das Konzept wurde zwischen den Partnern erarbeitet, da es von der Wegeführung und dem Aufbau besondere Voraussetzungen gab. Die Erreichbarkeit des Gartencenters profitiert von der gut erschlossenen Lage direkt an der Autobahn A 13. Seit 1958 ist die Gärtnerfamilie vor Ort aktiv und ist sehr auf den Gartenbedarf ausgerichtet. Viele Jahre war der Garten- und Landschaftsbau die tragende Umsatzquelle. Durch das neue Gartencenter wird der Verkauf enorm an Bedeutung gewinnen. Das ist perfekt für die Zukunft ausgerichtet. Denn die Kunden bekommen im neuen Gartencenter gute Möglichkeiten, ihren gesamten Gartenbedarf zu decken. Der Service wird groß geschrieben und die operative Führung im Markt liegt bei der Centerleiterin Heidi Giovanoli.
Cabriohaus schafft ideales Klima
Als renommierter Hersteller von Venlo- und Breitschiff-Gewächshäusern versteht es Rabensteiner, eine klassische durchgehende Firstlüftung mit einer modernen Cabrio-Freiluftlösung zu kombinieren. Im Gartencenter Bucher wurde das Saisonhaus mit einer Cabrio-Freiluftlüftung versehen, dies ist gerade im Frühsommer für die Abhärtung der Gemüsejungpflanzen und Beet- und Balkonpflanzen ein enormer Vorteil. Hinzu kommt: Ein angenehmes Raumklima und die attraktive Präsentation der Waren erhöhen den Wohlfühlfaktor der Kund:innen und verlängern die Verweildauer im Gartencenter.
Gute Zusammenarbeit
Alle Bereiche sind klimagesteuert und haben eine entsprechende Schattierung. Die Verkaufstische werden automatisch bewässert. Natürlich ist die neue Verkaufsfläche übersichtlich und barrierefrei errichtet worden. Rabensteiner führte die gesamte Planung mit Statik und Baugenehmigung aus. Dies umfasste sämtliche Massivbauteile und Fundamente, die Rabensteiner im Rahmen des Gesamtkonzepts errichtete. Ein Besuch im Gartencenter Bucher lohnt sich für alle Bauwilligen, die aus dem Fachhandel kommen und nach einem Konzept für das Ambiente in Premiumqualität suchen.
Innovativer Gewächshaushersteller als Partner
Der bekannte Gewächshaushersteller betreut die Kund:innen von den Standorten in Brixen und Esslingen aus. Glas und Aluminium haben tausend Gesichter: Die Architekten und Ingenieure von Rabensteiner finden für jede Anforderung die klügste Lösung. Die Kompetenz liegt nicht allein in der Realisierung von klassischen Gewächshäusern, sondern auch in der Entwicklung und Errichtung von individuellen, modernen Konstruktionen aus Glas & Metall. Der Vielfalt sind auch in puncto Eindeckung keine Grenzen gesetzt: vom 4-mm-Einfachglas bis hin zum 3-Scheiben-Isolierglas, von der Rinne aus verzinktem Stahl über die geschlossene Aluminiumrinne bis hin zur hochisolierten Thermo-Rinne und noch viel mehr. Weitere Infos sind unter zu finden unter www.rabensteiner.eu
Das Gartencenter von Georg und Bernadette Bucher wurde komplett neu errichtet und profitiert durch die gute Lage. Das Freigelände für die Baumschulware ergänzt das Angebot im Cabriogewächshaus. Das Konzept wurde von Rabensteiner entwickelt und auf die Situation in Widnau abgestimmt.