TASPO Projekte: nachhaltige Investitionen

In der aktuellen Verlagsbeilage TASPO Projekte stellen wir optimistisch stimmende Bauobjekte, interessante Konzepte zur Energieeffizienz und viele Neuheiten heraus, die zeigen, wie die Grüne Branche die Krise bewältigen will. Wir informieren ausführlich über Neubauten und Erfolg versprechende Ideen für die Grüne Branche.

Diesmal stellt TASPO Projekte innovative Unternehmen heraus, die zuversichtlich die Situation meistern und nachhaltige Konzepte umsetzen. Cover: Haymarket Media

Herausfordernde Rahmenbedingungen für Unternehmen

Herausfordernde Zeiten hat die Grüne Branche schon oft erlebt, aber die derzeitige Situation ist schon außergewöhnlich. Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die Pandemie aufgrund des Coronavirus sind alles Ereignisse, die die Rahmenbedingungen für gärtnerisches und unternehmerisches Handeln arg strapazieren. Die Nerven sind vielfach angespannt, und die Unsicherheit bei den Kunden wächst.

Dank der neuen Energiepreisbremse besteht etwas Hoffnung, dass die Auswirkungen der galoppierenden Inflation auf die wirtschaftliche Situation vieler Betriebe und der gesamten Gesellschaft etwas abgemildert werden können. Grund für mehr Zuversicht ist: In diesen Zeiten wagen es engagierte Unternehmer, nach vorne zu gehen und die Weichen neu zu stellen.

Beispielhafte Projekte stimmen optimistisch

In der neuen Ausgabe unserer Verlagsbeilage stellen wir beispielhafte Projekte heraus, die optimistischer stimmen und gute Perspektiven aufzeigen. Es geht um den Ausbau der Gärtnereien und Baumschulen, gute Konzepte und viele Neuheiten, die zeigen: Wir können es schaffen, wenn so tatkräftige Gärtner das Zepter in die Hand nehmen. Jedes Unternehmen hat es verdient, so innovativ, nachhaltig und erfolgversprechend geführt zu werden, um das Angebot der Grünen Branche zu bereichern.

In der neuen Ausgabe von TASPO Projekte finden sie jede Menge Inspirationen und gelungene Projekte, die Mut für die Zukunft machen. Eindeutig ist: Ohne eine staatliche Förderung für Energieeffizienz, die Modernisierung der Gärtnereien und Baumschulen sowie bessere Rahmenbedingungen wird es mehr Betriebsaufgaben als Erweiterungen geben. In dieser Ausgabe begeistert die Zuversicht aller Aktiven.

TASPO Projekte gedruckt oder als E-Paper lesen

TASPO Projekte ist eine Sonderveröffentlichung und erscheint als Verlagsbeilage in der TASPO 43/2022. Darüber hinaus können Sie die neue Ausgabe von TASPO Projekte hier als E-Paper lesen.