Weitere Themen in der April-Ausgabe:

Plädoyer für mehr Baumpflanzungen
Ein Plädoyer für mehr Baumpflanzungen hält der Naturfotograf und Autor Conrad Amber: Ohne Bäume können wir nicht leben. Deswegen ist ein Umdenken erforderlich hin zu mehr Baumpflanzungen – auch an bisher ungewöhnlichen Stellen.

Neue Wege in die Baumpflege
Die Anforderungen an Fachkräfte steigen, das zeigt sich auch an den Neuerungen zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Baumpflege, die Wolfgang Groß beschreibt. Es geht zum einen um die neue Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/r Fachagrarwirt/in Baumpflege – Bachelor Professional Baumpflege". Zum anderen wird derzeit die Ausbildungsverordnung zum/r GärtnerIn mit ihren sieben Fachrichtungen, darunter auch der LandschaftsgärtnerIn novelliert. Beabsichtigt ist dabei, die Baumpflege aufzuwerten und eine Spezialisierung zum/r BaumpflegerIn zu integrieren.

Umgang mit Auftausalzen an Straßenbäumen
Der Einsatz von Auftausalzen schädigt die Straßenbäume. Welche Möglichkeiten es gibt, diese negativen Auswirkungen zu reduzieren, beleuchtet der Beitrag von M. Eng. Martin Schreiner, Dr. Barbara Jäckel und Dipl. Ing. (FH) Guido Fellhölter.

Baumrecht: Schlechte Organisation und die Frage der Mithaftung
Gerade in kleinen Kommunen ist die Baumkontrolle nicht immer gut organisiert. Wie verhält es sich bei Organisationsverschulden mit der Haftung im Schadenfall? Rechtsexperte Rainer Hilsberg nimmt dazu in der April-Ausgabe der Baumzeitung Stellung.

BaumPark: Auf Studienfahrt im Arboretum Park Härle in Bonn-Oberkassel
Seit 2009 nehmen niederländische StudentInnen die Gelegenheit wahr, auf Exkursionsreisen die Gehölzverwendung, Dendrologie und Landschaftsarchitektur in deutschen Gartenanlagen zu studieren. Dafür eignet sich im besonderen Maße das Arboretum Park Härle.

Kostenloses Probeheft bestellen
Die TASPO BAUMZEITUNG erscheint sechsmal im Jahr und richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat mit Bäumen beschäftigen. Sie bietet aktuelle und wichtige Informationen rund um die Themen Baumpflege und -kontrolle, Arbeitssicherheit, Technik, Arboristik, Seilklettertechnik und mehr
Kostenloses Probeheft bestellen
Die TASPO BAUMZEITUNG erscheint sechsmal im Jahr und richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat mit Bäumen beschäftigen. Sie bietet aktuelle und wichtige Informationen rund um die Themen Baumpflege und -kontrolle, Arbeitssicherheit, Technik, Arboristik, Seilklettertechnik und mehr.
Wenn Sie die Baumzeitung noch nicht kennen, können Sie gerne ein kostenloses Probeheft bestellen.