Ausstellergemeinschaft bekommt Große Goldmedaille
Insgesamt 148 Gold-, 71 Silber- und 68 Bronzemedaillen vergab die Jury an die 14 am „Freilandwettbewerb Frühjahrsblüher“ teilnehmenden Gärtnereien und Ausstellergemeinschaften, berichtet die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG). Unter anderem Bellis und Violen, Anemonen und Ranunkel sowie Goldlack und Vergissmeinnicht hatten die Betriebe demnach zum Frühjahrsflor auf der Bundesgartenschau (BUGA) Mannheim 2023 beigesteuert. Besonders herausragende Leistungen im Freilandwettbewerb prämierten die Juroren zusätzlich zum eingangs erwähnten Medaillenregen mit Ehrenpreisen. Auch eine Große Goldmedaille der DBG wurde vergeben, und zwar an die Ausstellergemeinschaft der Gärtnereien Hofmann, Pudell und Roth in Haßfurth und Oberaurach-Kirchaich „für ein erstklassiges Sortiment an Frühjahrsblühern und qualitativ sehr hochwertiger Pflanzenware“.
Funk Blumenhandwerk im Freilandwettbewerb prämiert
Darüber hinaus wurden drei Ehrenpreise im „Freilandwettbewerb Frühjahrsblüher“ der BUGA verliehen. Den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen „für ein hervorragendes und vielfältiges Sortiment an Frühjahrsblühern“ erhielt zum Beispiel Funk Blumenhandwerk aus Bad Friedrichshall. Das 1949 von Hermann Funk sen. gegründete Unternehmen, dass die Teilnahme an der BUGA im Interview mit der DBG als „spannende und abwechslungsreiche Herausforderung“ beschreibt, beliefert die Bundesgartenschau mit vorkultivierten Tulpenzwiebeln sowie Beet- und Balkonpflanzen für Frühling und Sommer. „Wir sehen unsere Stärken in der Handwerkskunst, verknüpft mit Individualität, Regionalität, Flexibilität und im Ideenreichtum, den wir unseren Kunden bieten möchten. Dabei setzen wir nicht auf Quantität, sondern auf Qualität“, so das Familienunternehmen gegenüber der DBG.
Ehrenpreise für Gärtnerei Hermann Zürn und E. Heublein Gartenbau
Über den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen „für eine große Bandbreite an hochwertigen und gesunden Frühjahrsblühern“ durfte sich laut DBG die Gärtnerei Hermann Zürn aus Möckmühl freuen. „Wir lieben neue Herausforderungen und nehmen diese gerne an“, sagt das familiengeführte Unternehmen, das 2019 in Heilbronn zum ersten Mal BUGA-Luft geschnuppert hatte „und es uns so viel Spaß gemacht hat“. Für die diesjährige Bundesgartenschau in Mannheim produziert der Gartenbaubetrieb mit Gartencenter und großer Floristikabteilung zum einen Zierpflanzen für die Beete von Planerin Christine Orel. Zum anderen wurde in Gemeinschaft mit Kollegin Martina Hamberger die Planung und Umsetzung der zehnten, bis zum 23. Juli gezeigten Hallenschau „Gartenjunkies“ gestaltet.
Im „Freilandwettbewerb Frühjahrsblüher“ der BUGA wurde der DBG zufolge außerdem der Ehrenpreis der Stadt Mannheim an E. Heublein Gartenbau aus Kassel „für exzellente Pflanzenware im Segment frühjahrsblühender Zierpflanzen“ vergeben.