Deutsche Baumschule mit vielfältigen Schwerpunktthemen
Mit einem Wegweiser 2022 zu „Neuheiten und Trends – von, mit und für die Grüne Branche“ startete die Fachzeitschrift Deutsche Baumschule ins vergangene Jahr, außerdem feierte die neue Serie „Baumschulen im Klimawandel“ in der Januar-Ausgabe 2022 ihre Premiere. In der Februar-Ausgabe lag der Schwerpunkt auf dem Thema Jungpflanzen mit ersten Marktanalysen, Kulturmaßnahmen und Sortimenten der Zukunft. Während die März-Ausgabe unter anderem einen Blick auf den Rosenmarkt warf, ging es im April schwerpunktmäßig um Dünger und Substrate. Schwerpunktthema im Mai war die Ausbildung und deren zukunftsorientierte Neuausrichtung, und im Juni wurde unter anderem der Frage nachgegangen, was es Neues in puncto Baumschulbedarf gibt.
In der Juli-Ausgabe wurde neben dem Schwerpunktthema Boden auch das „Sorgenkind“ Gartenbauwissenschaften unter der Lupe genommen, im August stand die Oldenburger Vielfalt 2022 im Fokus. Im September ging dann um Stauden und den Baumschultag in Bad Zwischenahn, während die Oktober-Ausgabe von Deutsche Baumschule einen Rückblick auf die im Sommer 2022 veranstalteten Messen warf und den EU-Vorschlag zur Pflanzenschutzverordnung betrachtete. Die November-Ausgabe widmete sich dann dem Schwerpunktthema Obst, und zum Jahresabschluss standen in Ausgabe 12/2022 Investitionen in neue Technik im Zentrum.
Viele weitere spannende Themen
Daneben beschäftigte sich das Fachmagazin im vergangenen Jahr noch mit vielen weiteren spannenden Themen rund um die internationale Baumschulwirtschaft. So ging es zum Beispiel in einem Beitrag um künstliche Intelligenz als „elektronische Spürnase“ in Baumschulen. Beleuchtet wurde unter anderem auch die Frage „Gebietseigenes Saatgut: Chance oder Risiko für den Biodiversitätsschutz?“, außerdem wurden 70 Jahre Tag des Baumes und das 50-jährige Firmenjubiläum der Baumschule Heinje gefeiert. Unter dem Aspekt „Hallo Zukunft – Hallo Community Baumschule“ wurde darüber hinaus der Trend zu Gemeinschaftsgärten aufgegriffen.
Welche Beiträge im Einzelnen in den zwölf Ausgaben von Deutsche Baumschule im vergangenen Jahr erschienen sind, können Sie ab sofort im Jahresinhaltsverzeichnis 2022 nachschlagen. Dort sind sämtliche Artikel noch einmal übersichtlich aufgelistet – geordnet zum einen thematisch von A bis Z, zudem sind sämtliche 2022 in Deutsche Baumschule erschienenen Artikel noch einmal nach ihren jeweiligen, in alphabetischer Reihenfolge genannten Autoren aufgeführt. Mittels der dazu aufgeführten Ausgaben und Seitenzahlen lassen sich die gewünschten Beiträge ganz einfach nachschlagen.
Jahresinhaltsverzeichnis 2022 als PDF downloaden
Das Jahresinhaltsverzeichnis 2022 von Deutsche Baumschule können Sie hier als PDF downloaden: