Cookie-Richtlinie
Ziel unseres Cookie-Hinweises ist es, Ihnen einen Überblick über die von uns verwendeten Tracking-Technologien zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie kontrollieren können, welche Cookies wann gesetzt werden. Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft, um die von uns auf unseren Websites verwendeten Technologien bestmöglich zu berücksichtigen.
Cookies und Tracking-Technologien, die wir verwenden
Wenn die Haymarket Media GmbH über Cookies und Tracking-Technologien auf unseren Websites spricht, beziehen wir uns auf die folgenden:
Flash-Cookies
Ein Local Shared Object, manchmal auch "Flash Cookie" genannt, ist eine Datei, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer erstellt werden kann. Sie werden meist verwendet, um Ihr Web-Browsing-Erlebnis zu verbessern. Auf der Website von Adobe finden Sie weitere Informationen zu Flash Cookies.
Web Beacons
Um Inhalte besser verwalten zu können, verwenden wir Web Beacons in E-Mails, die wir an unsere Kunden senden. Web Beacons sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung. Sie werden verwendet, um die Online-Bewegungen von Internetnutzern zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert werden, sind Web Beacons unsichtbar in Websites eingebettet. Wir verwenden sie in unseren HTML-basierten E-Mails, um zu erfahren, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet wurden, damit wir die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen beurteilen können.
Pixel
Ein Pixel ist ein Code, der auf Ihrem Computer platziert wird, um ein Cookie auszulösen. Wir verwenden diese Methode gelegentlich, um Ihnen relevantere Nachrichten zukommen zu lassen, z. B. um zu verstehen, wie Sie mit unserem E-Mail-Marketing interagieren.
Log-Dateien
Wir verwenden Protokolldateien zur Aufzeichnung von Ereignissen, die auf unseren Websites auftreten. Dies kann, wenn auch nicht ausschließlich, die Art, den Inhalt oder den Zeitpunkt der über Ihr Gerät durchgeführten Transaktionen umfassen. Diese Protokolldateien ermöglichen es uns, die Aktivitäten auf unseren Websites zu analysieren.
Wie und warum wir Cookies und Tracking-Technologien verwenden
Arten von Cookies und wie sie gesetzt werden
Es gibt zwei Arten von Cookies:
- „Sitzungscookies“ – werden vorübergehend in Ihrem Computer gespeichert, während Sie eine Website besuchen, und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- „Persistente Cookies“ – werden für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und dienen dazu festzustellen, ob es in der Vergangenheit einen Kontakt zwischen uns und Ihrem Computer gegeben hat.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Cookies auf unseren Websites gesetzt werden können:
- „1st Party Cookies“ – Cookies, die von der Website-Domäne (oder einer Subdomäne) der Website gesetzt werden.
- „3rd Party Cookies“ – Cookies, die von einer anderen Website-Domäne gesetzt werden. (Z. B. von einem unserer Werbetechnologiepartner oder von einem externen Webservice)
Klassifizierung von Cookies
Wir teilen die von uns und unseren wichtigsten Technologiepartnern auf der Website gesetzten Cookies in die folgenden Kategorien ein:
Kategorie 1: Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar, da sie es Ihnen ermöglichen, sich auf einer Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste (z. B. der Zugang zu geschützten Bereichen) nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden können oder aufzeichnen, wo Sie sich im Internet aufgehalten haben.
Kategorie 2: Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Sie Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym und werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Diese Cookies werden nicht verwendet, um Sie mit Online-Werbung anzusprechen. Ohne diese Cookies können wir nicht herausfinden, wie unsere Website funktioniert, und entsprechende Verbesserungen vornehmen, die Ihr Surferlebnis verbessern könnten.
Kategorie 3: Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und die Website so anzupassen, dass sie Ihnen verbesserte Funktionen und Inhalte bietet. Sie können z. B. dazu verwendet werden, Anmeldedaten, Änderungen an der Textgröße und Schriftart und andere Teile der Seiten, die Sie anpassen können, zu speichern. Sie können auch verwendet werden, um Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert haben, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Diese Cookies können verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle unsere Dienste und Mitteilungen für Sie relevant sind. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen. Ohne diese Cookies kann sich eine Website nicht an zuvor getroffene Entscheidungen erinnern oder Ihr Surferlebnis personalisieren.
Kategorie 4: Targeting- und Werbe-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um Ihnen auf unseren Websites Werbung zu zeigen, die unserer Meinung nach relevanter für Sie ist. Ohne diese Cookies wäre die Online-Werbung, die Sie sehen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen. Wir ermöglichen es auch einigen Werbepartnern, Cookies zu setzen, um die Leistung ihrer Werbekampagnen zu analysieren.
Partner für Werbetechnologie
Wir arbeiten mit Werbetechnologiepartnern (siehe unten) zusammen, die uns helfen, Ihnen relevante Werbung auf unserer Website und auf Websites Dritter anzuzeigen. Zu den personenbezogenen Daten, deren Erhebung wir ihnen gestatten, gehören keine Details wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse, sondern in der Regel technische Informationen Ihres Browsers, z. B. Ihre IP-Adresse, der Gerätetyp, der Browser, Ihr Betriebssystem, eindeutige Kennungen und alle gespeicherten Cookie-Informationen.
Für alle erfassten Daten gelten die vollständigen Datenschutzhinweise, die Sie über die nachstehenden Links abrufen können.
Google Ads, Lotame, Index Exchange, Magnite, EMX Digital, Inc., District M, Open X, Pubmatic, Xandr, Teads, Duration Media, , Skimlinks, InSkin Media, Outbrain, Crimtan, Octave, Captify, Facebook, Twitter, Mediamath, TheTradedesk, TripleLift, Nativo, Google DV360
Werbeagenturen
Wir arbeiten auch direkt mit einigen Werbeagenturen zusammen, um Werbung für deren Kunden anzuzeigen. Diese Agenturen können auch Informationen über Ihren Browser oder Ihr Internetgerät sammeln, indem sie Cookies verwenden, um zu messen, ob Sie Werbung angesehen oder angeklickt haben. Die von ihnen gesammelten Informationen werden auch dazu verwendet, die Werbung ihrer Kunden in einer bestimmten Reihenfolge auszuliefern, so dass sie entscheiden können, sie nicht anzuzeigen, wenn sie bereits angesehen wurde. Die Liste der Werbeagenturen, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie in der folgenden Liste. Die von ihnen gesammelten Informationen unterliegen ihren vollständigen Datenschutzhinweisen, die Sie über die nachstehenden Links abrufen können.
GroupM, Publicis, Dentsu Aegis, Omnicom, Havas, 7 Stars
Externe Webdienste
Wir nutzen eine Reihe von Webdiensten, um externe Inhalte anzuzeigen, z. B. YouTube. Diese könnten Cookies setzen oder Ihre Aktivitäten anonym verfolgen - für vollständige Informationen sollten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites lesen.
Unsere Verwendung von Cookies auf Websites von Drittanbietern
Wir können auf bestimmten Websites Dritter, auf denen wir werben, Cookies setzen, um zu erkennen, dass Sie diese Website besucht haben, wenn Sie später unsere Website besuchen, und auf der Grundlage dieser Informationen gezielte Werbung schalten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wenn Sie eine unserer Websites zum ersten Mal nutzen, werden Sie durch ein Pop-up-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Dies soll Sie darüber informieren, dass Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät eingesetzt werden. Einige dieser Cookies oder ähnlichen Technologien können die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erleichtern. Mehr dazu erfahren Sie unter Partner für Werbetechnologie.
Haymarket nimmt am IAB Europe Transparency & Consent Framework teil und hält sich an dessen Spezifikationen und Richtlinien. Wir verwenden die OneTrust LLC Zustimmungsmanagement-Plattform (CMP), deren IAB CMP-Identifikationsnummer #28 ist.
Verwaltung Ihrer Cookies
Sie können die Fähigkeit Ihres Webbrowsers, Cookies zu akzeptieren, deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise auf viele Funktionen des Dienstes nicht zugreifen oder diese nicht nutzen können und dass einige Teile der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, wie Cookies gesetzt werden. Da jeder Browser anders ist, sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können:
“Privacy Browsing” in Firefox
“Incognito” Browsing in Chrome
“InPrivate” Browsing in Internet Explorer 11
“InPrivate” Browsing in Microsoft Edge
“Private Browsing” in Safari
Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten oder darüber, wie Sie sie kontrollieren oder löschen können, besuchen Sie die folgende Website: www.allaboutcookies.org. Vielleicht möchten Sie auch die Hinweise des Information Commissioner's Office https://ico.org.uk/for-the-public/online/cookies/ lesen.
Verwalten Ihrer Einstellungen
Do Not Track-Signale
Wir reagieren derzeit nicht auf "Do Not Track"-Signale von Webbrowsern, werden aber das "Do Not Track"-Konzept weiter prüfen und möglicherweise einen Standard einführen, sobald dieser verfügbar ist. Wenn wir dies in Zukunft tun, werden wir alle relevanten Informationen in dieser Richtlinie bereitstellen.
Online-Werbung
Weitere Informationen über verhaltensorientierte Online-Werbung finden Sie unter: Leitfaden der Advertising Standards Authority zu verhaltensorientierter Online-Werbung
Auf der Website Your Ad Choices finden Sie Tipps und Ratschläge zu verhaltensbezogener Online-Werbung und zum Opt-out.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Informationen über unseren Cookie-Hinweis anfordern möchten, nutzen Sie unsere Kontaktinformationen.
Änderungen unseres Datenschutzhinweises
Wenn wir uns entschließen, unseren Datenschutzhinweis zu ändern, werden wir die Änderungen hier veröffentlichen.