TASPO Projekte: Bau von Gewächshäusern – fit für die Zukunft

Veröffentlichungsdatum:

In der neuen Ausgabe von TASPO Projekte „Bau von Gewächshäusern“ berichten wir von Betrieben, die kräftig investieren und die Weichen für die Zukunft richtig stellen. Foto: Haymarket Media

Investitionen in die Technik sind die Basis für ein nachhaltiges Wachstum: In der neuen Ausgabe von TASPO Projekte stellen wir einige Vorhaben heraus, die Gewächshäuser für die Produktion und im Verkauf modernisieren. Dabei geht es auch um Lösungen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen.

Grüne Branche kann Vorreiter sein

Der anstehende Transformationsprozess fordert auch die Grüne Branche heraus, da viele Kunden erwarten, dass alle Kräfte mobilisiert werden, um klimaneutral wirtschaften zu können. Das ist ein sehr anspruchsvolles Projekt. In der neuen Ausgabe von TASPO Projekte zeigen wir auf, dass gerade beim Einsatz von erneuerbaren Energien auch staatliche Fördermittel von bis zu 55 Prozent hilfreich sind und bereits gut genutzt werden. Die Grüne Branche kann hierbei ein Vorreiter sein, weil die Produkte – etwa aus einem hier beschriebenen Biobetrieb – per se nachhaltig sind. Beides gehört daher zusammen: Die umweltschonende und -gerechte Produktion sowie nachhaltige Produkte von Blumen und Pflanzen, die einen Unterschied ausmachen.

Wettbewerbsfähigkeit steht im Mittelpunkt

In den vorgestellten Neubauten und Modernisierungen geht es um Lösungen, die die Grüne Branche nach vorne bringen. Gerade das nachhaltige Wassermanagement macht deutlich, worauf es in Zukunft verstärkt ankommt. In diesem Sonderheft zeigen wir Geschäftsideen von Gärtnern aus der Praxis auf, die die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe verbessern und steigern. Denn letztlich müssen alle Veränderungen auch wirtschaftlich vernünftige Grundlagen für die gärtnerische Produktion erlauben oder den rentablen Verkauf von gärtnerischen Erzeugnissen ermöglichen. Die Grüne Branche kann hier enorm punkten, wenn aktuelle Förderprogramme zur Energieeffizienz gut genutzt werden. Hierauf kommt es an, wenn wir in der neuen Ausgabe von TASPO Projekte „Bau von Gewächshäusern“ von Betrieben berichten, die handeln und die Weichen für die Zukunft richtig stellen. Fit für die Zukunft nehmen die hier beschriebenen Unternehmen die Herausforderungen an und investieren kräftig. Sie setzen Meilensteine in der betrieblichen Entwicklung, die praxisnah realisiert wurden.

TASPO Projekte als gedruckte Verlagsbeilage oder E-Paper

Die neue Ausgabe von TASPO Projekte erscheint am 29. Oktober zusammen mit der TASPO 43/2021 als gedruckte Verlagsbeilage. Außerdem können Sie TASPO Projekte „Bau von Gewächshäusern“ hier als E-Paper lesen.

Cookie-Popup anzeigen