IVG Forum Gartenmarkt soll stattfinden
Trotz aller Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie soll das 11. IVG Forum Gartenmarkt wie geplant am 4. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfinden, das gab der Verband kürzlich in einer Meldung bekannt. Sollte sich im Zuge einer zweiten infektionswelle oder erneuten Einschränkungen an der geplanten Durchführung der Veranstaltung doch noch etwas ändern, gebe der IVG zeitnah Bescheid und bereits geleistete Kongressgebühren werden zurückerstattet. Zudem gewähre der IVG aktuell noch einen besonderen Frühbucherrabatt in Höhe von 20 Prozent auf die Kongressgebühr.
Thema Nachhaltigkeit im Fokus der Vorträge
Unter dem Motto "Grün, grün, grün sind alle meine Farben?" setze sich der IVG in einem spannenden Vortragsprogramm mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Es sollen wichtige Denkanstöße zu den Entwicklungen des Gartenmarktes geben und zudem auch die die Zukunft des Gartens, nachhaltige Konzepte oder die Entwicklung des Klimas beleuchtet werden. Alexander Graf, Geschäftsführer von Spryker Systems geht in seinem Vortrag darauf ein, wie sich Unternehmen immer wieder neu erfinden müssen, um zu überleben und zeigt auf, welche Chancen die Digitalisierung dabei bietet. Weiter geht es mit Christina Koppe vom Deutschen Wetterdienst, die auf aktuelle Klimaveränderungen eingeht. Nachhaltige Verpackungslösungen bei Werner & Mertz erläutert Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs des Unternehmens. Der Futurologe Max Thinius beleuchtet mit vielen anschaulichen und sehr unterhaltsamen Beispielen, wie wir den Alltag und den Garten der Zukunft erleben werden. Nachdem junge Start-Ups die Gelegenheit haben, sich vorzustellen, eröffnet die Doppel-Olympiasiegerin im Schwimmen Britta Steffen abschließend einen ganz neuen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit.
Branchentreff am Vorabend des Forums
Am Vorabend des IVG Forum Gartenmarkt findet traditionell das Get-Together von Handel und Industrie im Maritim Hotel statt. Die Teilnahme daran ist in der Kongressgebühr enthalten. Das komplette Programm ist über die Webseite des IVG unter www.ivg.org abrufbar, hier sind auch Anmeldungen zum 11. IVG Forum Gartenmarkt möglich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verband deutscher Garten-Center (VDG), dem Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) und dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau statt