Als beste Investition der vergangenen Jahre in ihrem Betrieb werteten die Teilnehmer Schälmaschinen, Sortieranlagen, Verkaufsstände, Erntehilfen und Einsatz von Computerprogrammen. Nach Meinung von Experten wird die Anbaufläche stagnieren, die Intensität des Anbaus aber steigen. Zu erwarten sei auch eine Steigerung der Produktionskosten, was eine Anhebung der Preise zur Folge hätte.
Thema waren auch erste Ergebnisse zum Forschungsprojekt Kirpy, eine Vollerntemaschine für den Spargel. Sie erntet nicht selektiv. Die Folge ist ein hoher Anteil an Stangen, die nicht der ersten Wahl entsprechen. (ts/zvg)