Alle Teilnehmer der Horti-regio sorgten für einen guten Bühnenauftritt, angefangen von den Expertenvorträgen über den gelungenen Azubitag mit 200 Anmeldungen bis zu dem Angebot von Pflanzen, Zubehör, Konzepten und Technik.
Alle sind froh, wenn eine solche Messe stattfindet, unterstrich auch BdB-Präsident Helmut Selders. Kein Hotel war mehr in der näheren Umgebung des Messegeländes zu bekommen. Auch als wirtschaftlicher Faktor seien die Baumschulen und die Fachmesse also nicht zu unterschätzen.
Viel drehte sich auf der Horti-regio auch um das Thema Ausbildung. „Der Kampf um die guten Köpfe hat begonnen“, betonte Klaus Körber angesichts der Zahl von 16 Absolventen, die an der LWG Veitshöchheim gerade die Meisterprüfung Gartenbau mit Schwerpunkt Baumschule abgeschlossen hatten. „Die Branche braucht gute Leute, sonst können wir das Niveau nicht halten“, so Körber.
Schau der Pflanzen
Von den 150 Ausstellern in Leipheim waren ein Drittel mit Pflanzen dabei. Und darunter sind viele, bei denenes etwas Besonderes zu entdecken gibt und die Spezialitätenanbieten. bim
Lesen Sie den ganzen Artikel mit vielen weiteren Informationen zu den Ausstellern in der Ausgabe 09/2017 Deutsche Baumschule.