Neben der hochsommerlichen Hitze hatten die Titelanwärter in einem der weltweit größten innerstädtischen Landschaftsparks vor allem mit dem anspruchsvollen Parcours zu kämpfen. Der Masterparcours fand in einer Zürgelbaumallee (Celtis australis) in drei Bäumen statt, wobei die Stationen so verteilt waren, dass die Baumkletterer viele verschiedene Herangehensweisen demonstrieren konnten.
Baumkletterer Matt Glenn und Anja Erni holen Europameisterschaft
Vorjahressieger Matt Glenn (Großbritannien) konnte hier sein Talent besonders eindrucksvoll unter Beweis stellen und schaffte es, über zehn Meter von einem Baum zum nächsten zu schwingen. Entsprechend holte sich der Brite auch in diesem Jahr wieder den Europameister-Titel vor Gregor Hansch (Deutschland) und Fritz van der Werff (Belgien).
Bei den Damen konnte sich im Gesamtklassement Anja Erni (Schweiz) gegen Josephine Hedger (England) und Luisa Gronbaek (Dänemark) behaupten. Die für Deutschland angetretene Annette Neumann holte sich immerhin den 2. Platz im Arbeitsklettern und dem 1. Platz im Werfen.