Außenanlagen mit „grünen“ Ideen gesucht
Die besten Gärten im Gastgewerbe in Niedersachsen und Bremen werden im Rahmen des vom VGL initiierten Wettbewerbs gesucht. Unterstützung erhält der Verband dabei von den DEHOGA-Verbänden Niedersachsen und Bremen, dem Tourismus Marketing Niedersachsen, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten. Dabei werden Außenanlagen mit spannenden „grünen“ Ideen gesucht, egal ob der Außenbereich dabei klein oder groß, fürs Personal oder die Gäste angelegt worden ist. Auch die Förderung der Artenvielfalt und der Umweltschutz spielen eine Rolle. Dabei liegt der Schwerpunkt der gesuchten Anlagen voll und ganz auf dem Hotel- und Gastgewerbe. Außengastronomie ist aktuell in aller Munde, weshalb viele Gastronomen in ihre Außenbereiche investiert haben. Diese sollen nun auch im Rahmen des Wettbewerbs prämiert und gezeigt werden.
Präsentation vorbildlicher Anlagen
Die Initiatoren des Wettbewerbs haben dabei verschiedene Preise ausgerufen, darüber hinaus bietet der Wettbewerb die Möglichkeit, sich als Unternehmen mit einem positiven Image zu positionieren und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Es soll gezeigt werden, welche Außenanlagen es bei Hotels und Gaststätten schon gibt und was dabei so alles möglich ist. Vorbildliche Anlagen sollen demnach öffentlich bekannt gemacht werden.
Bewerbungen können online eingereicht werden
Die Bewerbungsfrist wurde noch bis zum 17. Juni 2022 verlängert. Teilnehmen können Hotels und Gaststätten, die über eine (Außen-)Anlage verfügen und die in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen ansässig sind. Es gibt keine Anlage, die zu klein oder zu groß ist, lediglich die kreative Begrünung spielt hierbei eine Rolle. Die erforderlichen Unterlagen können über die Wettbewerbs-Homepage direkt online eingereicht werden. Unter „Online-Bewerbung“ findet sich zudem ein ausführlicher Leitfaden zum Ablauf der Online-Bewerbung, sowie weitere Informationen rund um den Wettbewerb.