Sowohl der Zeit- als auch der Kostenrahmen seien bisher eingehalten worden. Entsprechend sollen die neuen Räumlichkeiten in Grünberg Veranstaltern und Gästen für die traditionell stark nachgefragten Wintermonate zur Verfügung stehen.
Energetisch optimale Bauweise
„Der Saal wird in der Region seinesgleichen suchen, nicht nur aufgrund der modernen, energetisch optimalen Bauweise, sondern auch wegen seiner hervorragenden Ausstattung für den Lehrgangsbetrieb“ betont der Architekt. Erfreut nahm der Vorstand zur Kenntnis, dass trotz der Bautätigkeit die Belegung des Hauses gesteigert werden konnte. Umfassende Brandschutzauflagen werden die Bildungsstätte allerdings noch bis Ende 2015 nicht unerheblich belasten.
Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), ruft erneut dazu auf, das zukunftsweisende Projekt auch weiterhin mit der Aktion „Bausteine für Grünberg“ zu unterstützen. Informationen hierzu können auf der Webseite der Bildungsstätte Gartenbau abgerufen werden. (ts/zvg)