„Siegeszug“ der Poinsettie begann als Schnittblume
In ihrer Heimat Mexiko kann die Wildform der Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse bis zu vier Meter hoch werden. Ihren „Siegeszug“ in die Wohnstuben begann die Poinsettie allerdings zuerst als Schnittblume in Hollywood. 1950 gelang schließlich nach zahllosen Zuchtversuchen die Kultivierung der ersten Zimmerpflanzen.
Empfindlich gegen Kälte, bevorzugt die Poinsettie helle und warme Standorte ohne Zug- oder starke Heizungsluft. Außerdem sollte regelmäßig mit etwas lauwarmem Wasser gegossen und gedüngt werden, um das Wachstum der Zimmerpflanze des Monats November zu unterstützen.
Deko-Ideen für den POS mit Poinsettien
Als Deko-Idee fürs Geschäft schlägt das Blumenbüro Holland vor, die Poinsettien beispielsweise als Alternative zum Weihnachtsbaum zu arrangieren. So können große Töpfe etwa über eine Konstruktion in Form eines Weihnachtsbaums aufgehängt oder aufgestellt werden. Kleine Weihnachtssterne wiederum können als Schmuck für lebende Weihnachtsbäume dienen, indem die Pflanzen direkt in den Weihnachtsbaum oder in einen zuvor angefertigten Aufbau gehängt werden.