Kräuter und Co. in Hülle und Fülle
Kräuter in Hülle und Fülle, vom dreifarbig panaschierten Salbei bis zum duftenden Ananasbasilikum, von mediterranen bis hin zu asiatischen Gewürzpflanzen, aber auch „Traditionelles“ wie Minze und Thymian sind im ehemaligen Fruchtschuppen der Deutschen Bundesbahn appetitlich arrangiert. Dazu gesellen sich kugelige Lorbeerbäume und Hunderte von Allium, die die Kraft von würzenden Pflanzen symbolisieren sollen.
Mit Körben und unterschiedlichsten Behältnissen bestückte Pflanzkästen, die sich meterlang durch die Halle ziehen, sollen in der fünften Hallenschau der Bundesgartenschau (BUGA) Heilbronn veranschaulichen, wie sich Kräuter, Gehölze und Gemüse im Gewächshaus, im Freiland oder auf dem Balkon ziehen lassen.
Blüten-Arrangements in Smoothie-Gläsern und Cocktail-Kelchen
Daneben „springen“ quietschgrüne Chrysanthemen-Kugeln aus Dosen und leuchtende Kurkuma-Blüten wetteifern mit Orchideen im Smoothie-Glas um die Farbkrone. Üppige Gestecke quellen aus großen Glaszylindern und Cocktail-Kelchen, Lavendel und meterhoher Jasmin liefern dazu betörenden Duft. Und unter Obstbäumen führen Koriander, Dill oder Erdbeeren in Versuchung.
Das von Gabriele Haufe entworfene Konzept von „Smoothie Overdose“ thematisiert aber auch Biotechnik und Pflanzenvermehrung, eine Ausstellungeinheit befasst sich außerdem mit dem Lebensmittelkreislauf, der von den Gemüseresten über den Kompost bis zur erneuten Pflanzenzucht führt.
Die Preisträger der BUGA Hallenschau „Smoothie Overdose“
Viel zu sehen also auf der aktuellen BUGA Hallenschau, für die die Juroren insgesamt 13 Gold-, 16 Silber- und 15 Bronzemedaillen vergeben haben. Für besonders herausragende Ausstellungsbeiträge gab es außerdem eine Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) sowie einen Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Letzteren konnte die Gärtnerei Löwer aus Aschaffenburg entgegennehmen „für ein hervorragend kultiviertes Kräutersortiment in besonders schöner Darstellung“, wie die Preisrichter ihre Entscheidung begründeten.
Über eine Große Goldmedaille der DBG konnte sich Gärtnerei und Gartengestaltung Bruchmüller aus Möser freuen, die zur fünften BUGA Hallenschau unter anderem Capsicum, Allium, Brassica und Cucumis lieferten – „eine publikumswirksame breite Auswahl an Gemüsepflanzen in herausragender Qualität“, wie die Juroren befanden.