Spezial: Stauden
Trends in Gärten und öffentlichem Grün
Die Pflanzenverwendung steht wieder im Mittelpunkt unseres Stauden-Spezials, das GrünforumLA und Deutsche Baumschule gemeinsam herausbringen. Von der abenteuerlichen Begrünung eines Steilhangs bis zum romantischen Gartenflair reicht der Themenbogen. Staudenträume, wie sie beispielsweise im Blühenden Barock in Ludwigsburg verwirklicht wurden, lassen sich in Ausschnitten auch im Hausgarten verwirklichen. In diesem Bereich zeigt sich eine positive Absatzentwicklung - interessant für Handel und Produktion. Weniger beim Neubau als vielmehr bei den gewachsenen und nun teils renovierungsbedürftigen Gärten kommen aufwändigere Staudenpflanzungen zum Zuge, wie sich im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Bundes deutscher Staudengärtner zeigt.
Spezial
Interview: "Aufwändige Pflanzungen fehlen"
Gestaltung: Ist die BUGA wirklich so schlecht?
Projekte: Staudenbegrünung am Steilhang
Schaugarten: Der Schaugarten von Perrenne in Ludwigsburg
Aktuell
Sieben Lagas auf einen Streich
IPM Dubai startet im März 2006
Mehr Küstentannen für Deutschlands Wälder?
Schädlinge als Nützlinge
Messe:
Erfolgreiche Hortimundo - Stärkung der Region
Kunden treffen und neue Kontakte knüpfen
Handel
Der Herbst ist tot - es lebe die goldene 3. Jahreszeit
CC-Bestückung und Entladeplan
Stauden und Rhododendron
Von Nadelklopsen und grünen Teppichen
Sortimente:
Der Herbst bekennt Farbe
Weich und wüchsig: 'Ellipta Convex'
Produktion
Im Verbund auch im hintersten Winkel konkurrenzstark
Warenwirtschaft ist das Zauberwort für den Überblick
Technik:
Niederländische Technikausstellung: Spezialmaschinen für den Baumschuleinsatz
Pflanzenschutz:
Rotpustelkrankheit an Johannisbeerstrauch
Export von Baumschulpflanzen: Aktuelles zur Herbstsaison 2005
Haselnuss - Taube Nüsse