Titelthema
- Triebspitzenschäden bei 'Ellwoodii' verhindern
- Automatisches Hagelnetz in einer Baumschule installiert
- Ein Roboter fürs Unkraut
Aktuell
- Obst: Versorgungsengpass?
- App warnt vor Wettergefahren
- Mehr Grün in die Städte
- Schulnahe Grünflächen machen Kinder klüger
- Klimahain mit neuen Baumarten
- Schwedische Baumschulen im Aufwind
- Rhodotaufe in Berlin mit Daniela Schadt
- Rosentaufe und Züchtungserfolge
- Unternehmensnachfolge: Wenn das Lebenswerk einem anderen gehören soll
- „Mehr Emanzipation bei der Übergabe!“
- Ausweglosigkeiten erkennen - Umgang damit trainieren
- Generationswechsel im Unternehmen - Ein gutes Geschäft für alle?
- Baumschulumfrage: Kunden gewinnen steht oben an
Handel
- Neue dänische Kletterrose in Lottum getauft
- Dänische Marketingkampagne für Grün
- Bodendecker im Porträt: Sedum spurium
- Spanische Baumschulen auf der IPM: Stimmung verhalten positiv
- Sichtungsergebnisse von Calluna: Gute Farbwirkung kann sich bezahlt machen
- Gehölzverwendung: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Nachhaltiger Umgang mit Baumstandorten
Produktion
- Neuer Erreger: Fusicladium an Forsythia - Welche Mittel wirken?
- Fruchtfliegen an Walnüssen
- Vorsicht vor Xylella-Bakterien!
- Notmaßnahmen gegen Xylella sind in Kraft
- Resistente Ulmensorten