Besucherzahl wächst gegenüber 2019 um 30 Prozent
61 Züchtungsunternehmen präsentierten bei den diesjährigen FlowerTrials an insgesamt 29 Standorten in den Gartenbau-Regionen Aalsmeer und Westland (Niederlande) sowie Rheinland/Westfalen das Neueste vom Neuen im Topf- und Beetpflanzen-Bereich. Besucher aus insgesamt 89 Ländern, von Australien bis Brasilien und von Vietnam bis Simbabwe, nutzten nach Angaben der Organisatoren die Gelegenheit, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause die neuesten Entwicklungen in der Zierpflanzen-Züchtung wieder live vor Ort zu sehen und dabei Informationen über neue Geschäftsmöglichkeiten zu sammeln. Insgesamt wurden 30 Prozent mehr Besucher als bei der letzten Veranstaltung 2019 gezählt, was die Verantwortlichen als „absolute Bestätigung der FlowerTrials als internationale Veranstaltung“ werten.
Positive Stimmung bei Ausstellern und Besuchern
Ebenfalls berichtet wird von einer durchweg positiven Stimmung bei Ausstellern und Besuchern. „Ich bin hoch erfreut über die Begeisterung, die Stimmung und die echte Freude, die sich bei den Teilnehmern und Besuchern gezeigt haben“, so Gill Corless, Marketing Manager des Ausstellers Sakata und Chairman der FlowerTrials. „Alle waren ganz einfach froh, die Pflanzen zu sehen und einander auf den FlowerTrials zu treffen. Alte Freundschaften wurden wieder aufgefrischt, neue Verbindungen geknüpft. Während unsere Welt noch immer vor außergewöhnlichen Herausforderungen steht, wie das unvermeidliche Fehlen von Freunden beweist, feierten diejenigen, die das Glück hatten zu reisen, die Gelegenheit sich zu treffen und die neuesten Entwicklungen in der Topf- und Beetpflanzen-Züchtung zu entdecken.“
Ausführliche Video-Berichte von den FlowerTrials
Eine Premiere feierten in diesem Jahr die täglichen Video-Bulletins auf sämtlichen Online-Kanälen der FlowerTrials, in denen über die Veranstaltung berichtet und die Atmosphäre aus Sicht von Ausstellern und Besuchern eingefangen wurde. Aus dem vorliegenden umfangreichen Filmmaterial sollen in den kommenden Wochen weitere ausführliche Berichte entstehen, die Interessierte über die sozialen Medien oder die FlowerTrials-Website abrufen können. Auch der Termin für 2023 wurde bereits bekannt gegeben – traditionell finden die FlowerTrials wieder in Kalenderwoche 24 vom 13. bis 16. Juni statt.
► Einen ausführlichen Nachbericht zu den diesjährigen FlowerTrials lesen Sie in TASPO 29/2022.