Mit der Vollversammlung am 1. November habe sich der Verein auch Zeit gegeben, um in Ruhe ein neues zukunftsfähiges Label-Konzept zu erarbeiten. Die Nicht-Regierungsorganisationen, etwa FIAN und Brot für die Welt sowie die Gewerkschaft IG BAU haben ihre Mitgliedschaft zum 31. Dezember 2011 beendet (siehe TASPO 1/2012). FLP zeigt sich aber gewiss, dass diese eine Neuorientierung des Flower Labels wieder mittragen werden. Verbraucher und Handel könnten auch weiterhin darauf vertrauen, dass FLP ein nachhaltiges und seriöses Label ist. (ts)
Grüne Branche
FLP entwickelt neues Konzept