Die 14 beteiligten Aussteller aus der Metropolregion Hamburg und vom Niederrhein mussten dafür in einem Hochsicherheitstrakt pflanzen und dekorieren und das auch nachts. Auf mehreren Präsentationsflächen – insgesamt 66 Quadratmeter – können Besucher aus aller Welt die Schaubeete und die 17 großen, attraktiv bepflanzten Blumenkübel noch bis Mitte März bewundern.
Ein externes Preisgericht hat für die Präsentation erste Medaillen vergeben: sechsmal Gold, 19mal Silber und neunmal Bronze. Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft ging an Blumen Barthels aus Hamburg.
Andreas Lohff, Präsident des Gartenbauverbandes Nord, betonte: „Wir Gärtner im Norden freuen uns, mit dieser vorgezogenen Ausstellung hier am Hamburger Flughafen viele Menschen auf unsere Pflanzen und die igs hinweisen zu können. Viele unser 400 Mitglieder beteiligen sich aktiv als Aussteller an der igs – in Einzelbeiträgen, gemeinschaftlich in den Hallenschauen sowie im Ausstellungsbereich Lebendige Kulturlandschaften. Mit uns Gärtnern blüht der Norden auf – schon jetzt!“ (ts/igs)