Einbrecher haben es auf Tresor des Gartencenters abgesehen
Der aktuellste Fall ereignete sich am Pfingstmontag im Regierungsbezirk Darmstadt, wie die Gartenbau-Versicherung mitteilt. Die Täter hatten den Tresor ins Visier genommen und die enthaltenen Geldbestände. Das Kassensystem allerdings vernachlässigten die Einbrecher.
Zuerst brachten die Diebe den Geldschrank in die angrenzende Baumschule, um mit Hammer und Meißel die Rückwand aufzustemmen. 1.000 Euro erbeuteten die Täter auf diese Weise. Weniger „Glück“ hatte ein Betrieb im Raum Mannheim. Hier drangen Einbrecher mit rücksichtsloser Gewalt ein, knackten den Tresor mit einem Beil und hinterließen einen Sachschaden von 10.000 Euro.
Wie die Gartenbau-Versicherung berichtet liefen auch die anderen Einbrüche im Mai nach systematischem Muster ab. Dabei liege es nicht nahe, dass sich die Täter lediglich auf Gartencenter spezialisiert haben.
So wenig Bargeld wie möglich in den Unternehmensräumen lagern
Die Gartenbau-Versicherung rät, Bargeld in Kassen und Tresoren grundsätzlich so gering wie möglich zu halten. Hierdurch dürfte auch das Interesse der Täter zurückgehen, wenn bei vergleichsweise hohem Einsatz und Risiko nur geringe Summen zu erbeuten sind. Darüber hinaus weist die GV auf die im Rahmen des Versicherungsschutzes bestehende Haftungsgrenzen für Bargeld, das in Tresoren aufbewahrt wird, hin. Diese sind abhängig von der Sicherheitsklasse des jeweiligen Tresors, können jedoch individuell angehoben werden.