Hauptursachen von Chlorose können sein:
- Störungen des Wurzelwachstums bei schweren, nassen Böden (Staunässe im Wurzelbereich, Schlechtwettergelbsucht)
- Mangel an bestimmten Nährstoffen (Eisenmangel). Es kann zwar genügend Eisen im Boden vorhanden sein, aber in kalkhaltigen Böden wird Eisen festgelegt und ist dann für die Pflanzen nicht aufnehmbar. Dann hilft der Einsatz entsprechender Düngemittel mit erhöhtem Eisenanteil.
Von Zeit zu Zeit sollten Bodenuntersuchungen auf die Nährstoffzusammensetzung erfolgen. Kranke Triebe ausschneiden. Eine zunächst etwas schwächere Düngegabe wird zeigen, ob der Austrieb normal grün gefärbt ist.
Viele weitere Pflanzenschutztipps finden Sie auch in Ausgabe 12/2014 Deutsche Baumschule.