Mit der Aktion will die Stadt entstandene Baumlücken am Straßenrand auffüllen, um so den Straßenbaumbestand von etwa 25.000 Bäumen weitgehend zu erhalten.
Klimabäume für Hamburg-Harburgs Straßen
Die Auswahl der Gehölze – die allesamt von der Hamburger Baumschule Lorenz von Ehren stammen – erfolgte zum Teil auf Basis der GALK-Straßenbaumliste. Außerdem wurden bewusst sogenannte Klimabäume ausgesucht, die den sich verändernden Klimaverhältnissen standhalten sollen.
„Die Stadt ist ein Extremstandort für Gehölze. CO2, Feinstaub, Strahlungshitze, Bauarbeiten, Streusalzeintrag – das bedeutet Stress für die Bäume“, so Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter der Baumschule. Die 200 ausgewählten Gehölze sind von Ehren zufolge robust und stresstolerant.