Welche Gärten sich an der vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Hessen, dem Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Hessen organisierten Non-Profit-Veranstaltung beteiligen, können Interessierte bereits jetzt auf der „Offene Gartenpforte“-Webseite einsehen.
Gartenbesitzer können sich noch bis Ende April anmelden
Gartenbesitzer, die ihre private grüne Oase im Rahmen des Aktionswochenendes ebenfalls für Besucher zugänglich machen möchten, können sich im Internet oder per Post noch bis zum 30. April für die Veranstaltung anmelden.
Geplant ist, in allen teilnehmenden Gärten Spendendosen aufzustellen. Dort sollen die Besucher der hessischen Privatgärten den Veranstaltern zufolge einen Beitrag von zwei Euro pro Garten entrichten.