Obst- und Gemüsebetriebe sollen Hygienestandards einhalten
Durch die Kontrollen mahnt das Unternehmen die Erzeuger an, Hygienestandards für die Produktion von Obst und Gemüse einzuhalten. Krankmachende Keime, die die Ware verunreinigen und so zu einem Gesundheitsrisiko für den Endverbraucher werden lassen, sollen unter allen Umständen vermieden werden.
Erzeuger nur bei K.O.-Bewertung in Gefahr
Neben der Kontrolle der Mitarbeiter achten die Prüfer darauf, dass genügend Feldtoiletten vorhanden sind. Die betreffenden Obst- und Gemüseproduzenten benachrichtigt die Qualitäts und Sicherheits GmbH frühestens 24 Stunden vor der Hygiene-Kontrolle. Für die Betriebe wird es dann brenzlig, wenn die Kontrolleure eine K.O.-Bewertung aussprechen. Dann muss die Produktion eingestellt werden. Die Kosten für die Hygiene-Prüfung trägt die Kontrollinstanz selbst.