Landesgartenschau Landau: Eröffnungsfeier parallel zum Trauerakt unpassend
„Angesichts dieser unfassbaren Tragödie wäre es unpassend, die Eröffnung unserer Landesgartenschau zu feiern, während zeitgleich an anderer Stelle den Opfern des Absturzes gedacht wird“, sagte Landaus Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer bei der Bekanntgabe der Verlegung auf den 18. April.
Für die Opfer der am 24. März in den französischen Alpen verunglückten Germanwings-Maschine findet am 17. April ein staatlicher Trauerakt im Kölner Dom statt. Daran teilnehmen wird neben Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sowie Vertretern aus Frankreich und Spanien auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ministerpräsidentin Dreyer eröffnet Landesgartenschau am 18. April
„Der Verlust von 150 Menschenleben erfüllt uns alle mit tiefer Trauer. Es ist mir ein persönliches Anliegen an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen, um meine Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen“, so Dreyer, die am 18. April zusammen mit OB Schlimmer die Landesgartenschau Landau feierlich eröffnen wird.
Für die Besucher der Landesgartenschau ändert sich trotz der Verschiebung der Eröffnungsfeier auf den 18. April nichts: Wie geplant und seit zwei Jahren beworben öffnen sich am 17. April um 9.00 Uhr die Tore in Landau. (ts)