Kloos forderte auf der IPM in Essen eine höhere Wertschätzung der Verbraucher für Produkte des Gartenbaus ein, die er als Kulturgut bezeichnete. Insbesondere bei Jugendlichen sah Kloos in diesem Punkt Nachholbedarf.
Mertz: Gartenbau-Produkte erfahren nicht die Wertschätzung, die sie verdienen
„Unsere Produkte erfahren beim Verbraucher nicht die Wertschätzung, die sie verdienen“, brachte es ZVG-Präsident Mertz während der Eröffnungsfeier der IPM 2015 auf den Punkt. Laut den ersten Ergebnissen einer vom ZVG in Auftrag gegebenen repräsentativen Marktstudie wäre lediglich eine oberflächliche Sympathie für die Produkte vorhanden. Werbung für Blumen und Zierpflanzen wird demnach so gut wie gar nicht wahrgenommen. Dies sei ein deutliches Warnsignal, das nicht ignoriert werden dürfe, so Mertz.
Zudem appellierte Mertz an die Vertreter der Branche, gemeinsam aktiv zu werden und Synergieeffekte zu nutzen. Mertz zufolge könne dem Missstand nur mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit begegnet werden. (ts/zvg)