Pflanztöpfe zu 100 Prozent aus Recycling-Material
Das Besondere an den Pflanztöpfen der Kategorie Circular360 ist, dass sie zu 100 Prozent aus Post-Consumer-Material aus der Gelben Tonne, dem Gelben Sack und anderen haushaltsnahen Wertstoffsammlungen hergestellt werden. Wie es bereits der Name Circular360 erahnen lässt, zirkulieren sie in ihrem Produktleben von Herstellung, Verwendung und Entsorgung bis hin zur Wiederverwertung im Materialkreislauf komplett einmal um 360 Grad. Auch nach Gebrauch sind die Produkte somit zu 100 Prozent wieder recyclingfähig. Neben der bereits gängigen und bekannten Farbe Circular blue erweitert Pöppelmann sein Sortiment im Tiefziehverfahren nun durch weitere auffällige Farben. Neu hinzukommen werden die Farben Circular weiß/grau Circular ton/grau und Circular taupe/grau.
Weitere Farben im Spritzgussverfahren erweitern Sortiment
Hergestellt werden die Pflanztöpfe im materialsparenden Tiefziehverfahren. Doch auch im Spritzgussverfahren sind viele Produkte in den neuen Farben erhältlich. Zusätzlich zu diesen Tönen erweitern jetzt hier die Farben Circular ton, Circular taupe, Circular kiefergrün und Circular anthrazit als kreislauffähige Artikel das Sortiment. Kunden haben somit eine noch breitere Palette zur Auswahl.
Mehrfach zertifizierte Kreislaufwirtschaft mit Circular360
Laut Hersteller sind die Pflanztöpfe der Kategorie Circular360 sehr ressourcenschonend und wurden im Rahmen der firmeneigenen Initiative Pöppelmann blue entwickelt. Darunter werden sämtliche Aktivitäten der Gruppe gebündelt, die sich für einen geschlossenen Materialkreislauf engagieren. Alle Produkte der Kategorie Circular360 seien zudem sehr gut geeignet, mit eigenen Logos oder Aufschriften bedruckt zu werden. Zudem sind diese Produkte mehrfach zertifiziert. Das Siegel des Instituts cyclos-HTP bestätigt, dass die Pflanztöpfe im Dualen System und in vergleichbaren Systemen zu 100 Prozent recyclingfähig sind. Dazu tragen die kreislaufschließenden Produkte das Umweltzeichen Blauer Engel für den Einsatz von Recyclingkunststoff. Außerdem tragen sie das RAL-Gütezeichen, das die Herstellung aus Rezyklaten, die aus den Wertstoffsammlungen Gelber Sack oder Gelbe Tonne gewonnen werden, garantiert.