Der neue RWA greift die allgemeinen Themen der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung und die Anforderungen an den Umgang mit Regenwasser und Überflutungsschutz auf.
Konkret sollen normative planerische Empfehlungen für die Grundlagenerhebung, für die Bemessung, planerische Konstellationen, für die planerische Konzeption und Integration von Freianlagen sowie für die Integration von Maßnahmen zum Überflutungsschutz erarbeitet werden.
Außerdem soll der RWA normative bau- und vegetationstechnische Empfehlungen zu Boden schonende Bauweisen, zu Oberbodenauswahl, -anforderungen, -nachweise, zur Ablaufplanung in Abhängigkeit von Vegetationsphasen sowie zur Inbetriebnahme und Instandhaltung treffen.
Schließlich wird der RWA zur Vereinfachung aller Prozesse Mustervorgaben zu Ausführungsdetails, zu Hinweisen für die Aufstellung einer Leitungsbeschreibung sowie zu Standardleistungstexten entwickeln.
Neben weiteren Akteuren ist die DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. - im RWA Regenwassermanagement eingebunden. fll/ zvg
Mehr unter FLL