Historische Friedhöfe im Fokus der Öffentlichkeit
Gemeinsam mit dem Bund Heimat und Umwelt (BHU) will Aeternitas durch die Abstimmung besondere historische Friedhöfe in den Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung stellen.
Dabei sollen nicht die großen Parkfriedhöfe mit Gräbern prominenter Persönlichkeiten im Mittelpunkt stehen, sondern vielmehr die unbekannteren Kleinode unter den Friedhöfen. Gerade diese hielten oftmals beeindruckende Zeugnisse kultureller Vielfalt bereit, so Aeternitas.
30 Friedhöfe stehen zur Online-Wahl
Entsprechend standen für die Veranstalter der Online-Abstimmung Kriterien wie kulturhistorische Besonderheiten, Kuriositäten oder schützenswerte Elemente bei der Auswahl der 30 zur Wahl stehenden Kandidaten im Vordergrund. Der von Aeternitas unterstützte TED ist ab Mitte Mai auf dem neuen Online-Portal www.faszination-friedhof.de zu finden.
Wie es heißt, können Friedhofsverwalter, -besucher und alle anderen Interessierten dort nicht nur abstimmen, sondern zudem ihre persönlichen Lieblingsbilder der beteiligten Friedhöfe hochladen.
Historische Friedhöfe: Kulturdenkmal des Jahres
Die TED-Abstimmung ist Bestandteil der vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen rund um „Historische Friedhöfe“, die der BHU zum Kulturdenkmal des Jahres 2015 ausgerufen hat. Damit will der BHU auf gefährdete und schützenswerte Kulturlandschaftselemente aufmerksam machen und ihre Bedeutung hervorheben. (ts)