Frühlingsatmosphäre pur erwartet die Besucher in Bad Zwischenahn: Rund 59.000 Blumenzwiebeln und Frühlingsblüher sind bereits allein in den saisonal gestalteten Blumenbändern gepflanzt worden. Hier geben besonders Hornveilchen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht den Ton an. Das leuchtende Gelb zahlloser Narzissen bringt sich gemeinsam mit vielen blühenden Gehölzen in diesen bunten Blüten-Kanon ein. Auch frühe Stauden, wie beispielsweise Goldwolfsmilch, bereichern die Beete.
Im Glashaus wartet darüber hinaus eine Reihe außergewöhnlicher ostasiatischer Blütenschönheiten auf die Gartenliebhaber: die Kamelien.
Kamelienkenner des Vereins zur Förderung der Gartenkultur e.V. stehen an einem eigenen Info-Stand am Ostersonntag und -montag Interessierten mit allerlei Tipps rund um diese asiatischen Hochlandgewächse Rede und Antwort. Gleichzeitig werden im Glashaus Kamelien empfehlenswerter Sorten aus deutscher Produktion zum Kauf angeboten.
Die Fachleute der Niedersächsischen Gartenakademie der Landwirtschaftskammer beraten im Rahmen dieser Sonderöffnung am Freitag, Ostersonntag und Ostermontag zwischen 11 und 16 Uhr im Gartentreff des Parks zu allgemeinen Gartenfragen.
Auch der sogenannte Gärtnermarkt hat an den vier Tagen bereits wieder geöffnet und bietet im Frühling blühende Stauden sowie Garten-Accessoires und Kunstgewerbe an. Verschiedene gärtnerische und bauliche Neuerungen im Park gehen ihrer Fertigstellung entgegen und können im Rahmen der Sonderöffnung schon einmal in Augenschein genommen werden.
Weitere Informationen unter
www.park-der-gaerten.de.