Nach Angaben des Ministeriums hat Russland nicht mit einem Importverbot gedroht, schreibt das Vakblad. „Das ist viel zu stark. Sie haben Anzeichen für Rückstände in einigen Blumen gefunden und wir müssen bei der Ausstellung von Ausfuhrlizenzen vorsichtig sein. Naja, aber das passiert öfter“, kommentierte Ministeriumssprecher Jan van Diepen dem Vakblad zufolge den Vorfall.
Staatssekretär Sharon Dijksma ist derzeit mit Vertretern aus der Landwirtschaft in Moskau, um den Handel mit Russland zu fördern. Unter anderem werden dabei mögliche Marktprobleme diskutiert. (ts/vak)