Diese Salate, zum Teil noch im alten Jahr gepflanzt, werden, wie auch das übrige Gemüse der Insel, täglich in den frühen Morgenstunden von Hand geerntet, gewaschen und zur Vermarktungshalle der Genossenschaft transportiert.
Das Angebot der 100 familiär geprägten Gärtnerbetriebe ist schon jetzt vielfältig: Täglich erreichen Kopfsalate, Novita, Bunte Salate, Rettich und Radieschen, aber auch schon die ersten Gurken die Genossenschaft.
Von dort geht es auf direktem Weg in hochmodernen Kühlfahrzeugen zum Kunden. Reichenau Gemüse wird ausschließlich in der Region angeboten. Dies garantiert Produktfrische, steht aber auch für kurze Transportwege.
Mehr unter www.reichenaugemuese.de