Außerdem finden Sie in der August-Ausgabe der TASPO BAUMZEITUNG unter anderem Beiträge zu diesen Themen:
BaumAlleen: Alleen in Tschechien
Die tschechische Umweltorganisation Arnika lud Ende April zum sechsten Mal zu einer internationalen Alleen-Fachtagung ein. Dabei ging es um den Erhalt und die Entwicklung von Alleen in Tschechien. Katharina Dujesiefken fasst in ihrem Beitrag den aktuellen Stand zusammen.
Spezial BaumKlettern: Spleiße, Knoten, Vernähungen
In der Seilklettertechnik finden sich neben Knoten und Spleißen auch Endverbindungen, die von Herstellern angeboten werden. Der Beitrag von Christian Kruck gibt eine Übersicht, was auf dem Markt verfügbar und in der Anwendung und Kontrolle wichtig ist.
Spezial BaumKlettern: Pionierin in den Baumkronen
Margaret D. Lowman, auch „Canopy Meg” genannt, erforscht seit 40 Jahren weltweit die Kronen der Wälder. Mit ihren Vor trägen auf den diesjährigen Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg gab sie beeindruckende Einblicke in ihre Arbeit. Im Interview erklärt sie, wie sie das Klettern auf hohe Bäume lernte und warum sie sich eine weibliche Mentorin gewünscht hätte.
Spezial BaumKlettern: Funkgestützte Kommunikation
Bei Baumpflegearbeiten handelt es sich um gefährliche Arbeiten in Höhen – eine gute Kommunikation ist wesentlicher Bestandteil der Unfallverhütung. Funksysteme können dabei helfen. Einen Überblick über verschiedene Produkte geben Manuel Schuster und Alexander Emming.
TASPO BAUMZEITUNG unverbindlich kennenlernen
Diese und viele weitere Themen lesen Sie in der August-Ausgabe der TASPO BAUMZEITUNG, die Sie im TASPO Online-Shop abrufen können. Sie kennen die TASPO BAUMZEITUNG noch nicht? Dann können Sie hier ein kostenloses Probeexemplar anfordern.