Der Verlust von Infrastruktur wie Supermarkt und Grundschule, die Bewältigung des demografischen Wandels oder der Erhalt von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum sind Fragestellungen, für die das Dorf Thier Projekte entwickelt und erfolgreich umgesetzt hat.
Dazu gehören ein von den Bürgern eigenständig bürgerschaftlich geführtes Dorfgemeinschaftshaus und der zukünftige Dorfladen, der von den Bürgern umgebaut und eingerichtet wird.
Innovativ und erfolgreich ist auch der Verein „Noh Bieneen“ mit seinem Wohn- und Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung. Thier wird Nordrhein-Westfalen 2014 im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis vertreten. (ts)
Mehr unter www.landleben.nrw.de