Aktuelle Hochzeitstrends am Point of Sale interpretieren
Einen kleinen Vorgeschmack auf ihr großes Hochzeits-Special „weddig dreams“ lieferte die Veiling Rhein-Maas bereits im Januar auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen. In der dortigen FDF-World gab es erste Ausblicke auf die Trendausstellung rund um Hochzeits-Dekorationen zu sehen. Gleichzeitig sollte diese „Visitenkarte“ als Einladung zur heute gestarteten Schau fungieren.
„Rhein-Maas Next: wedding dreams“ bleibt den Veranstaltern zufolge bis Freitag kommender Woche (22. März) an allen Versteigerungstagen jeweils bis 15 Uhr geöffnet. Präsentiert werden dabei praxisnahe Ideen, wie die an die Groenbranche Trends 2019 angelehnten aktuellen Hochzeittrends – Boho, Natural, New Romance und Vintage – am Point of Sale interpretiert werden können.
„wedding dreams“ will kreative Blüten-Ideen präsentieren
Wie es in der Ankündigung zum großen Hochzeits-Special in den Räumlichkeiten der Veiling Rhein-Maas hieß, zeigt „Rhein-Maas Next: wedding dreams“ eine Vielfalt von kreativen Blüten-Ideen in den aktuellen Hochzeitstrends dieser Saison.
Für die blumigen Dekorationen rund um den „schönsten Tag im Leben“ kommen den Angaben zufolge Schnittblumen und Topfpflanzen der Anlieferer von Veiling Rhein-Maas zum Einsatz, aus denen Manfred Hoffmann, Creative Director des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), und Floral-Designer Oliver Ferchland unter anderem Brautsträuße, Arrangements für den Altar- und Bankschmuck, Ringkissen, florale Arm- und Haarreifen sowie Wurfsträuße gestaltet haben.
Neue Ideen für trendsichere Hochzeits-Dekorationen
„Kunden und Gäste von Veiling Rhein-Maas sind eingeladen, sich diesen Termin vorzumerken und neue Ideen für trendsichere und stylische blumige Hochzeits-Dekorationen in den Blumengeschäften zu sammeln“, erklärt die in Straelen-Herongen ansässige Versteigerung.
„wedding dreams“ ist bereits die fünfte Auflage der in Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) veranstalteten Trendausstellung „Rhein-Maas Next“.