Auf den Plätzen zwei und drei folgen rote und weiße (196 Hektar) sowie schwarze Johannisbeeren (130 Hektar). Nach Angaben von Information und Technik Nordrhein-Westfalen, der amtlichen Statistikstelle des Landes, machen Johannisbeeren 47 Prozent der gesamten Strauchbeeren-Erntemenge aus.
Über 700 Hektar Anbaufläche im Freiland
Der Großteil der Strauchbeeren in NRW wurde im vergangenen Jahr im Freiland kultiviert – auf über 700 Hektar Anbaufläche. Auf weiteren 62 Hektar Fläche wurden Beeren unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen beziehungsweise in Gewächshäusern angebaut. Den Löwenanteil hier nehmen Himbeeren (51 Hektar) ein.