Der Fokus liegt auf Forst- und Heckenpflanzen. Reinke reagiert flexibel auf veränderte Kundenbedürfnisse und hat in diesem Jahr das Sortiment entsprechend angepasst. So werden bedarfsgerecht weniger Wildgehölze und mehr Pflanzen für den anspruchsvollen Endkunden produziert. Dazu gehören kleinkronige beziehungsweise Kugelbäume in diversen Sorten und Stammhöhen, etwa Ahorn, Robinien, Zieräpfel und Trompetenbaum.
Interessant sind auch die Koreanische Zwergmaulbeere (Morus acidosa) ‘Mulle’ und die Heidelbeere ‘Hortblue Petite’, die sich beide durch ihre kompakte Größe gut für die Kübelbepflanzung eignen, den ganzen Sommer wohlschmeckende Früchte tragen, selbstfruchtend sind und auch deutsche Winter gut überstehen.
Zu Reinkes Kundenkreis gehören Gartencenter, der GaLaBau, (Forst-)Baumschulen, Forstämter und Online-Versandhändler in ganz Europa (Schwerpunkt Nord-und Mitteleuropa). Anfang September eröffnet Reinke die „Grüne Galerie“, ein neues Verkaufskonzept für den anspruchsvollen Endkunden und den GaLaBau. db
www.baumschule-reinke.de
Erfahren Sie mehr über die Florum 2017 und die teilnehmenden Betriebe auch im Spezial der Ausgabe 08/2017 Deutsche Baumschule.