Aus- & Weiterbildung

Berufswettbewerb Hamburg: Starke Impulse für Azubis und Berufsbild
Acht Florist-Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr haben im Hamburger Einkaufszentrum „Quarree“ publikumswirksam kreative Floristik präsentiert.

Meine Meisterschule: Leidenschaft weitergeben
Ramona Schemm, 24 Jahre, aus Lohr am Main in Unterfranken hat sich den Traum vom Meistertitel erfüllt. Gegenüber der g&v erzählt sie, warum ihr das Thema Ausbildung so wichtig ist und die Qualifikation zur Ausbilderin ein wichtiger Aspekt ist, weshalb sie die Meisterschule besuchte.

Neun neue FDF-Floristmeister
In der vergangenen Woche wurden im Rahmen einer Feierstunde die Floristmeister-Briefe an die Absolventen der Floristmeisterschule Gelsenkirchen übergeben. Auch FDF-Präsident Klaus Götz gratulierte den neuen Meistern. Im Oktober beginnt der nächste Fortbildungskurs.
Ausstellung: bekannte Skulpturen floristisch interpretiert
In ein Blumenmeer verwandelt sich am 9. und 10. September das historische Stift Zwettl in Niederösterreich. Unter dem Motto „Sculptura“ werden die Meisterarbeiten von 17 Absolventinnen der Akademie für Naturgestaltung zu sehen sein, die bekannte Skulpturen verschiedener Epochen floristisch interpretieren.

Auf den Punkt: Fachkräftemangel gezielt angehen
Aktuell fehlen laut Bundeswirtschaftsministerium Fachkräfte in 352 von 801 Berufsgruppen. Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung prognostiziert rund sieben Millionen fehlende Fachkräfte in Deutschland bis 2035. Der Handel ist bisher in Relation nur „wenig“ betroffen. Das ist gleichzeitig Chance und Weckruf!

Ins richtige Licht rücken
Pauline Becker, 22 Jahre alt, kommt aus Oberndorf am Neckar und ist angehende Floristmeisterin. Für g&v hat sie sich im Rahmen des Meisterunterrichtes mit dem spannenden Thema Werkstückfotografie auseinandergesetzt.

Die Lehre der Farben
Kim Sophie Hirth, 22 Jahre, aus der Nähe von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg hat unzählige Eindrücke in verschiedenen Bereichen der Gestaltung gesammelt. Das hat in ihr den Ehrgeiz geweckt, den Weg zum Meister zu gehen. Gemeinsam mit ihren Mitschülern in Stuttgart-Hohenheim hat sie sich für g&v mit dem Thema Farbenlehre auseinandergesetzt.