Verkaufen

Auffallen – um nicht reinzufallen
Als Floristik-Fachgeschäft „im Gespräch“ zu sein, mehr zu sein als der Ort, an dem man Blumen kauft – das ist nicht einfach, bleibt aber ein Gebot der Stunde. Eine Möglichkeit können Kurse und Veranstaltungen sein, nicht wenige Blumenfachgeschäfte machen damit gute Erfahrungen. Wir haben ein Beispiel aus Karlsruhe näher unter die Lupe genommen.

g&v Buyers Guide: trendige Tipps für Blumenfachgeschäfte
Frische Impulse mit neuen Geschäftsideen: Gehen Sie mit auf Shoppingtour, wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie dabei viele Ideen aus der Praxis, die für den neuen g&v Buyers Guide 2023/2024 deutschlandweit gesammelt wurden. Darüber hinaus stellen wir interessante Projekte heraus, die Akzente setzen und Mut für die umsatzstärkste Zeit der zweiten Jahreshälfte machen.

Mehmet Yilmaz: Neustart nach der Flut
Wie der Phoenix aus der Asche: Alles auf Neuanfang bei Mehmet Yilmaz in Bad Neuenahr! Wie es der Name seines neuen Ladenlokals schon verrät, findet man dort frische Blumen in ausgefallenen Floralarrangements inmitten stimmiger Wohnaccessoires und Kleinmöbel. Das Florale vorne angestellt, bietet der „Floral Design Store“ das Besondere.

Mehr als nur Blattmanschette
Es gibt weltweit rund 12 000 Arten von Farn. Einige von ihnen haben sich bereits die Erde mit den Dinosauriern geteilt. In der Floristik wird ihnen leider immer wieder der „Beiwerk“-Stempel aufgedrückt. Floristmeister Tino Hoogterp hat für g&v Farne in den Fokus gestellt.

46,8 Prozent kaufen Blumen und Pflanzen in kleinen Geschäften
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Menschen den kleinen Laden um die Ecke gerne unterstützen. Vor allem Nahrungsmittel, aber auch Blumen und Pflanzen kaufen die Deutschen gerne vor Ort ein.

Auf den Punkt: Optimismus selbst gezielt aktivieren
Die Forschung geht davon aus, dass Optimismus zum Teil in der angeborenen Persönlichkeit liegt und zum Teil durch Umwelteinflüsse entsteht. Nur etwa 20 Prozent Optimismus werden durch unsere Gene vorgegeben. Die anderen 80 Prozent können wir also selbst beeinflussen. Optimismus bedeutet nicht, sich in passiver Naivität auf das Universum zu verlassen – eine optimistische Haltung muss man sich erarbeiten.

Blumenautomaten: 24/7 für Sie geöffnet!
Der Zwiespalt ist sofort zu erkennen. Die Konsumenten erwarten zunehmend, dass sie ihre Produkte zu nahezu jeder Zeit kaufen können, die Blumenfachgeschäfte möchten dem Wunsch natürlich nahekommen. Andererseits werden aus Personal- und Kostengründen die Öffnungszeiten immer stärker eingeschränkt. Um diese gegensätzlichen Anforderungen unter einen Hut zu bringen, bieten sich für die Straußfloristik Blumenautomaten an.

Fruchtig-leckere Sommerbeeren
Sommer ist, wenn man sein Leben am liebsten komplett nach draußen verlagern möchte. Also: schon morgens auf der Terrasse frühstücken, das Home-Office unter den Sonnenschirm verlegen, den Feierabend gechillt mit der ganzen Familie unter freiem Himmel einläuten. Die Zutaten für den leckeren Obstquark und zum gesunden Zwischendurch-Naschen sollten dabei höchstens eine Armlänge entfernt wachsen, findet Katharina Adams.
Mit jeder Menge Passion
Frederik Brandes ist einer, der schon von klein auf für die Branche brennt. Seine Leidenschaft für Grünes und Blühendes hat sich in einem wunderbaren Laden manifestiert, in seiner „Blumenstube Brandes“ im niedersächsischen Hillerse, seit Kurzem am neuen Standort. Seine Motivation sind auch die täglich neuen Herausforderungen im Beruf. Ein Ladenporträt von Andrea Gerecke