Blumen Groß- und Importhandel: Innovative Ansätze für die Branche
„Die Branche benötigt dringend innovative Ansätze, um in einem sich wandelndem Markt zielgerichteter auf die Bedürfnisse ihrer potenziellen Kunden hin zu produzieren und diese Produkte mit Ideen und Aktionen zu bewerben, die den unterschiedlichen Lebenswelten der Kunden entsprechen“, kommentiert BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler.
„Wir müssen zu neuen Formen der Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette kommen – und zwar länderübergreifend. Deswegen arbeiten wir auch gemeinsam mit unseren niederländischen Kollegen der Vereniging van Groothandelaren in Bloemkwekerijprodukten an diesem Projekt. Gemeinsam suchen wir nach neuen Themen und neuen Inspirationen“, so Zeiler weiter.
Endergebnis aller Workshops: Präsentation auf der Hortivation
Zwei der Workshops haben bereits in Kleve stattgefunden. Der BGI hat sie bereits in verschiedenen Videos (siehe oben) und anhand einiger Blog-Einträge dokumentiert. Das Endergebnis aller Workshops möchte der BGI im Rahmen der Hortivation in Kleve präsentieren.
„Speziell die Themen Urban Gardening und Garden Living geben uns die Chance, einen Perspektiv- und Positionswechsel vorzunehmen: Weg von der Produktion für einen uns unbekannten Markt, hin zu einer Sichtweise auf den Kunden und auf die Auseinandersetzung mit dem Verbraucher. Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt die Förderung erhalten wird und sehen uns dadurch auch in unseren Ideen und unserer Einschätzung des Marktes bestätigt“, sagt der BGI-Geschäftsführer.