Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ im Mittelpunkt
Vom 19. bis 28. Januar plant Landgard in der Halle 2.2 eine Leistungsschau der Grünen Branche, die zum zentralen Anlaufpunkt der IGW werden soll. Natürlich steht ihre Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ mit einer großen Anzahl an Frühlingsblühern, floristischen Arrangements, vielen Mitmach-Stationen für Jung und Alt, Workshops und innovativen Ansätzen für ein modernes Stadtbild mit Blumen und Pflanzen im Mittelpunkt.
Die Themenflächen sollen auch zum Mitmachen einladen. Eine interaktive Fotoaktion vor einer Blumenwand, Workshops zum Umgang mit Pflanzen, Urban Gardening-Projekte oder DIY-Kurse mit erfahrenen Interior-Experten – auf 6.000 Quadratmetern zeigt der Landgard-Auftritt für jeden etwas.
Planung der Blumenhalle durch Berliner Landschaftsarchitektenbüro
Dazu hat sich Landgard versierte Partner ins Boot geholt: Die Planung der Halle stammt vom Berliner Landschaftsarchitektenbüro Neumann & Gusenburger, wie schon viele Jahre zuvor. Die floristische Gestaltung liegt in den Händen der Experten von Bloom‘s, einem großen Verlag für floralen Lifestyle und floristische Fachliteratur.
Auch werden sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Landesverband Berlin der Gartenfreunde auf Teilflächen präsentieren. Medienpartner wird Radio Berlin 88,8 mit einer eigenen Bühne.
Impressionen vom Aufbau der Blumenhalle auf der IGW sehen Sie in unserer Bildergalerie.