Fünf Prozent mehr „Strüßje“ als in den Vorjahren verkauft
Der Verkauf der kleinen Sträußchen, die von den Wagen ins Publikum geworfen werden, sei „um etwa fünf Prozent gegenüber den Vorjahren gestiegen“, so Raimund Korbmacher, Geschäftsführer des Blumengroßmarktes Köln. Zur Bewerbung dieser Tradition hatte der Blumengroßmarkt dem Blumeneinzelhandel ein entsprechendes Plakat zur Verfügung gestellt.
Immer mehr Blumen werden im Kölner Karneval darüber hinaus bei der Dekoration der Prunk- und Persiflage-Wagen eingesetzt, so Korbmachers Beobachtung.