Area Planning Tool: Mehr Platz im Gewächshaus
Neu im Gepäck des EDV-Dienstleisters Plug-Plant ist das Area Planning Tool, kurz APT. Betriebe aus dem Gartenbau dürfen sich freuen, ermöglicht doch die Software, die Flächenbelegung im Gewächshaus zu planen. Das Tool funktioniere zusammen mit der PAT-Software des Dienstleisters hervorragend, die bereits seit 15 Jahren im Gartenbau zum Standard für Warenwirtschafts- und Planungssystem zählt.
Zahlreiche Prozesse mit Branchensoftware abwickeln
Über das Datenbankgestützte Programm wickeln Unternehmen Geschäftsprozesse, wie Verkauf, Einkauf, Produktion, Lagerverwaltung, Logistik und Abrechnung ab. Durch den Einsatz von PAT und APT verspricht Plu-Plant, Prozesse effizienter, schneller und flexibler zu gestalten.
Wochen- und Tagesansichten des Area Planning Tools ermöglichen Unternehmern immer am Ball zu bleiben. Vorschau und Planung ermöglichen einen Blick voraus, auch verschiedene Szenarien können Dank der Software durchgespielt werden. Außerdem hat der Unternehmer Arbeitslisten und Artikelbewegungen so stets im Blick. Letztendlich vermag er durch das Area Planning Tool den kostbaren Platz im Gewächshaus besser zu nutzen.
Bestände per App genau verwalten
Die Bestände und Standorte im Gewächshaus können mit der PPP (Plug Plant Produktion)-App bequem per Tablet chargengenau verwaltet werden. Außerdem kan nman nützliche weitere Informationen erhalten, z.B ob es noch andere Chargen desselben Artikels in der Produktionswoche gibt, oder welche Kunden diesen Artikel bestellt haben.
Eine weitere Neuentwicklung ist PPL (Plug Plant Ladelisten), eine App für Warenausgang und Versand. Die App ordnet Kunden und Artikel für jede Auslieferungstour übersichtlich an. Mitarbeiter können mit ihrer Hilfe einzelne Trays scannen und Touren als abgeschlossen markieren. Lieferscheine können so laut Plug-Plant zügig erstellt werden. (cm)