Denn das Besondere an diesem Buch sind die vielen „Randnotizen“: Tipps für intelligente Hobbygärtner, für intelligente Faule – und für alle.
Neue Gartenfragen und Antworten
Jede Menge neue Gartenfragen und Antworten finden sich darin: Wie lassen sich mit dunklen Flaschen Tomaten beheizen? Wie sieht der bequeme Garten für Singles aus? Und wie bekommt man Pflanzen in Kräuterkübel mit engen Öffnungen hinein? Warum sollte man auf Torf verzichten? Dazu immer wieder „Erste Hilfe“-Hinweise für Gartenprobleme.
Ein ungewöhnliches, wirklich gelungenes und fachkompetentes Gartenbuch, das auch jungen Hobbygärtnern gefallen dürfte (also auch ein prima Kundenbuch) – und selbst gestandenen Fachleuten Spaß macht.
„Best of – Der Garten für intelligente Faule“: Cadmos 2017, gebunden, 271 Seiten; viele Farbfotos, Zeichnungen und hilfreiche Infokästen; 14,95 Euro, ISBN 978–3–8404–7557–3.