„Mein Ziel ist, dass wir die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln künftig stärker aus heimischer, regionaler Produktion decken“, sagte Brunner. Er strebt bis zum Jahr 2020 eine Verdoppelung der Bio-Produkte aus Bayern an. 5,4 Millionen Euro sollen während der nächsten drei Jahre in sein Landesprogramm fließen.
Gestärkt werden die Bereiche Bildung, Beratung, Förderung, Vermarktung und Forschung. Um die Aus- und Weiterbildung zu verbessern, will der Minister ab Herbst eine landesweit zweite Fachschule für Öko-Landbau im oberbayerischen Weilheim einrichten, zudem zwei Akademien für den Ökologischen Landbau in Bamberg sowie in Kringell. (ts)