Insbesondere Kunden mit wechselnden Arbeitsbedingungen profitieren den Angaben zufolge von der Möglichkeit des schnellen Systemwechsels. Denn auch ohne Grasfangbehälter kann der Fahrer stabil durch hügeliges Gelände fahren, angesichts der verkürzten Maschinenlänge einfacher manövrieren und aufgrund geringeren Bodendrucks die Grasnarbe schonen. Darüber hinaus kann das Schnittgut beim Mähen ohne Grasaufnahme dank der breiten Grasablage hinter dem Traktor gleichmäßig verteilt werden.
Noch vielseitiger einsetzbar
Neben dem Schnellwechselsystem zeichnet sich der Mähtraktor X950R durch weitere Leistungsmerkmale aus, die die Maschine noch vielseitiger einsetzbar machen. Dazu gehört die optionale Fahrerkabine, die sich stufenweise bis zur geräumigen Vollglas-Fahrerkabine, einschließlich Heizung und Radio, ausbauen lässt. Auf diese Weise lassen sich John Deere zufolge die verschiedensten Arbeiten, von der Rasenpflege bis zu Winterdienstaufgaben, ganzjährig bewältigen.
Ebenfalls neu: Der X950R ist jetzt auch mit Frontkraftheber und Frontzapfwelle erhältlich und kann damit eine Reihe weiterer Anbaugeräte wie Frontkehrmaschine und Schneeschild aufnehmen.