Naschobst für Terrassen und kleine Gärten
Der Trend zu Naschobst hat in den vergangenen Jahren an Fahrt gewonnen. Inzwischen gibt es geeignete Obstsorten, die sich für Kübel und kleine Gärten eignen und wenig Pflege brauchen. Hubert Siegler von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (Veitshöchheim) stellte auf dem 17. Grünen Aschermittwoch geeignete Sorten vor.
Alternativen zu Buchs auf dem Friedhof
Da sich der Buchsbaumzünsler immer mehr ausbreitet, werden Alternativen zu Buchs gesucht. Rainer Koch testete an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg und nannte Arten, die sich im Test in Heidelberg bewährt haben.
Bodendecker für Gräber
Rainer Koch testete an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg ein umfangreiches Sortiment an Bodendeckern und Einfassungspflanzen für den Friedhof. Bodendecker sollen flach und gleichmäßig wachsen, absolut winterhart sein, den Boden ganzjährig mit Trieben und Laub bedecken sowie langlebig und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlingen zu sein, zeitweilige Trockenheit vertragen sowie trittfest und pflegeleicht sein.