Angelehnt an die Arbeitsweise klassischer Metzger, schnippelte die blonde Britin live vor Publikum verschiedene Gemüsesorten, um die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten zu demonstrieren. So lassen sich Zucchini beispielsweise zu hippen „Low Carb“-Spaghetti drechseln oder Möhren mit einem scharfen Messer in filigrane Julienne-Streifen verarbeiten.
Britische „Gemüse-Metzgerin“: So lässt sich Gemüse-Abfall vermeiden
Locke legte dabei ebenso Wert auf die Zubereitung von Gemüseteilen, die bei vielen Verbrauchern sonst eher im (Bio-)Abfall landen. So zeigte die „Gemüse-Metzgerin“ an ihrem Stand etwa, welche Leckereien sich aus einem Brokkoli-Strunk mit der richtigen Schnitttechnik noch zaubern lassen. „Ich will den Menschen vermitteln, wie viel Spaß die Zubereitung von Gemüse macht – und was sich aus scheinbar nicht verwertbaren Teilen alles machen lässt“, so Locke.
Wie die erste „Gemüse-Metzgerin“ das anstellt, zeigt das Video.