Betriebsrat kritisiert Sonderzahlungen
Aufgrund des überaus positiven Jahresabschlusses hatte das obere Management Bonuszahlungen durch die FloraHolland erhalten. Der Vorsitzende des Betriebsrats Celil Çoban kritisierte die Zahlungen deutlich, wie ein holländisches Nachrichtenportal berichtet.
„Wir hätten den Mitgliedern diesen Schritt zuerst erklären sollen und ihn dann durchführen, die Auszahlung beruht auf Vereinbarungen, die schon vor der Neuausrichtung der Unternehmensstrategie getroffen worden waren“, so Bernard Oosterom, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
FloraHolland reißt das Ruder 2014 herum
Laut FloraHolland werde 2014 als Jahr in die Unternehmens-Chronik eingehen, in dem die Vermarktungsorganisation das Ruder herumgerissen hat. Der Umsatz habe mit 9,6 Millionen Euro deutlich höher gelegen als ursprünglich veranschlagt bei sieben Millionen Euro.
Dabei habe sich das Geschäft weiterhin von den Uhrenverkäufen weg in Richtung Direktabsatz entwickelt, wobei dieser Absatzkanal zum ersten Mal 51 Prozent aller Umsätze für sich beanspruchte. „Ganz offensichtlich hat sich 2014 viel getan, aber die Unruhe der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs hat sich ins Positive gekehrt“, sagte Oosterom.